1050 Jahre Eckfeld

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Zur 1050 Jahrfeier wurde jede ehemalige Bürgerin und jeder Ehemalige Bürger eingeladen. Sicher ist uns der ein oder andere durch gegangen, daher laden wir dich über diesen Weg gerne zu unserem Jubiläum ein.

Einladung Ehemalige

 

 

E Bike Ladeschränke in der Ortsgemeinde

Elektroradlerinnen und -radler können die Akkus ihrer E-Bikes ab sofort an insgesamt 2 neuen Ladeschränken in Eckfeld wieder aufladen. Zusammen mit dem Energiedienstleister Westenergie haben die Gemeinde Eckfeld die zwei Stromtankstellen aufgestellt. Die Ladeschränke befinden sich am Backhaus (Backes) unter dem Bürgerhaus und am Bauernhof Café.

Gemeinsam nahmen Vertreterinnen und Vertreter der Verbandsgemeinde Wittlich-Land, aus der Ortsgemeinde sowie von Westenergie die neuen Ladesäulen jetzt symbolisch in Betrieb. „Viele Bürgerinnen und Bürger nutzen bei schönem Wetter unsere schöne Region für Ausflüge und das immer öfter auch auf einem E-Bike. Es freut mich daher sehr, dass wir ihnen mit den neuen Ladesäulen von Westenergie nun weitere gut gelegene Tankstellen für Elektroräder anbieten können“, erläuterte Christian Stalter, Sanierungsmanager in der Verbandsgemeinde Wittlich-Land. Und: Die Nutzer laden den Strom an der Säule kostenlos.

Westenergie unterstützte die Installation der Ladesäule über ein Sponsoring und teilt sich mit der Ortsgemeinde jeweils die Kosten für die Anschaffung und Installation. „Durch ein dichtes Ladenetz für eBikes möchten wir die Menschen in unserer Region für diese umweltfreundliche Art der Fortbewegung begeistern und ihnen zudem ein bequemes Auftanken ermöglichen“, betonte Marco Felten, Leiter der Region Trier bei Westenergie.

Westenergie stellt ihren Partnerkommunen in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen  und Niedersachsen eine neue Generation von E-Bike-Ladesäulen zur Verfügung. Über drei Doppelsteckdosen und sechs USB-Anschlüssen können hier sechs E-Bikes oder E-Scooter sowie weitere sechs Smartphones, Laptops oder Powerbanks Strom laden, und zwar gleichzeitig. Dazu bietet das Modell drei LED-beleuchtete Stau- und Ladefächer, wobei die Schließfachtüren über eine Kabeldurchführung nach außen verfügen. Ein direktes Laden am E-Bike oder E-Scooter ist also ebenfalls möglich. Die Ladesäule ist rund 1,40 Meter hoch und in massiver Stahl-Aluminium-Bauweise gefertigt. Ein spezieller Lack schützt sie vor Korrosion.

Text: Westenergie

Mängelmelder illegale Müllkippen

Wir nehmen am Programm „Müllweg DE“ teil. Das ist ein kostenloser Mängelmelder, der illegale Müllablagerungen an die zuständige Behörde meldet.
Keine Registrierung, kostenfrei.
Helfen Sie mit, unsere Umwelt sauberer zu machen.

 

Ergebnisse Gemeinderatswahl 2019

Folgende Personen sind gemäß Mehrheitswahlrecht gewählt worden:

Leo Schmitz, 170 Stimmen

Peter Liel, 158 Stimmen

Petra Schmitz, 128 Stimmen

Harald Krones, 121 Stimmen

Werner Stolz, 107 Stimmen

Susanne Stolz, 86 Stimmen

Julian Stolz, 56 Stimmen

Wilfried Schmitz, 46 Stimmen

 

Sollten einzelne Personen die Wahl nicht annehmen, werden die Personen gemäß der Reihenfolge auf der Wahlliste nachrücken.

Wichtige Informationen

Eckfeld hat etwa 550kW Photovoltaik installiert.

Für alle Eigentümer von PV-Anlagen gilt hier: Bitte beim Marktstammdatenregister neu anmelden, sonst gibt es ab Ende Januar 2021 keine Einspeisevergütung mehr. Gilt für ALLE Anlagen, egal ob alt, ob Neu. Registrierung dauert etwa eine halbe Stunde.

Weitere Informationen bei Stiftung Warentest.

 

Trinkwasserqualität in Eckfeld

Das Eckfelder Trinkwasser wird laufend von den Mitarbeitern des Wasserwerks und von unabhängigen Instituten untersucht. So sichern wir die hohe Qualität des wertvollsten Lebensmittels. Selbstverständlich erfüllt unser Wasser alle Anforderungen der geltenden Trinkwasserverordnung, die Grenzwerte werden zum Teil sogar weit unterschritten.

Informationen auf der Seite der VG Wittlich Land

Zusätzlich werden regelmäßig Untersuchungen direkt an Entnahmestellen durchgeführt: stichprobenartig wird an einem beliebigen Wasserhahn Wasser entnommen und im Labor analysiert. Die ausführlichen Befunde der chemischen Wasseruntersuchung finden Sie beim Zweckverband Wasserwirtschaft Eifel-Mosel.

 

Foto-Impressionen

Alle Fotos wurden in Eckfeld oder in der näheren Umgebung aufgenommen.

Auf der Loog - Blick Richtung Autobahn
Auf der Loog – Blick Richtung Autobahn

Acker - Vor dem Herforst
Acker – Vor dem Herforst

Mais im Gegenlicht - Diesseits Geiselbach
Mais im Gegenlicht – Diesseits Geiselbach

Mais - Diesseits Geiselbach
Mais – Diesseits Geiselbach

Hortensien - In unserem Garten
Hortensien – In unserem Garten

Admiral - In unserem Garten
Admiral – In unserem Garten

Fichten - Pellenbach
Fichten – Pellenbach

Am Stolzbach-Weiher
Am Stolzbach-Weiher

2 Bäume - Im Gürten
2 Bäume – Im Gürten

Oberhalb Eckfelder Trockenmaar
Oberhalb Eckfelder Trockenmaar

Eifelgold - Hillscheid
Eifelgold – Hillscheid

Douglasie-Hillscheid
Douglasie-Hillscheid

Buschwindröschen
Buschwindröschen

Sonnenuntergang - Blick Richtung Kirschberg
Sonnenuntergang – Blick Richtung Kirschberg

Wiese - Im Gürten
Wiese – Im Gürten

Klatschmohn - Im Gürten
Klatschmohn – Im Gürten

Eiche - Im Gürten
Eiche – Im Gürten

Rapsfeld - In der Hardt
Rapsfeld – In der Hardt

Getreidefelder - Auf Birkenhöh
Getreidefelder – Auf Birkenhöh

Am Lieserpfad
Am Lieserpfad

Gegenlicht - Staatsforst Hillscheid
Gegenlicht – Staatsforst Hillscheid

Winterstimmung - Kirschberg
Winterstimmung – Kirschberg

Schneekristalle - Nähe Häselhütte
Schneekristalle – Nähe Häselhütte

Tanne im Schnee - Hillscheid
Fichte im Schnee – Hillscheid

Lieser - Nähe Herrenau-Brücke
Lieser – Nähe Herrenau-Brücke

Eichen - Kirschberg
Eichen – Kirschberg

Dürres Maar
Dürres Maar

Winterstimmung - Blick Richtung Loog
Winterstimmung – Blick Richtung Loog

Alte Eiche - Im Gürten
Alte Eiche – Im Gürten

Eiszapfen an der Häselhütte
Eiszapfen an der Häselhütte

Winterstimmung - Kirschberg
Winterstimmung – Kirschberg

Winterstimmung Detail - Kirschberg
Winterstimmung Detail – Kirschberg

Spuren im Schnee - Auf der Höchst
Spuren im Schnee – Auf der Höchst

Winterstimmung - Nähe Hillscheid
Winterstimmung – Nähe Hillscheid